KUNSTHALLE | FRO präsentiert

…AM HORIZONT
Kirsten Helfrich 

Die Künstlerin Kirsten Helfrich (*1976) präsentiert ab Ende Januar ihre neueste Installation „…am Horizont“ im Foyer des ORF-Landesfunkhauses. Im Zentrum der raumgreifenden Arbeit steht ein Schwarm filigraner Papierflugzeuge, die leicht und vergänglich erscheinen, zugleich jedoch tiefgreifende symbolische Bedeutung tragen. Sie verkörpern Freiheit, das Überschreiten von Grenzen und die Verbindung von Nationen, während sie an die Bedrohung durch Kampfflugzeuge – Zerstörung, Ausgrenzung und Tod – erinnern.

Das verwendete Papier, bedruckt oder beschrieben mit Inhalten aus den Redaktionen des ORF, verweist auf den globalen Austausch von Informationen. Es symbolisiert Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit, aber auch Kommunikation, Poesie und Literatur. Die Flugzeuge scheinen Nachrichten und Geschichten aus dem Funkhaus in die Welt zu tragen und verbinden so künstlerische Reflexion mit gesellschaftlicher Relevanz.

Der Titel „…am Horizont“ nimmt Bezug auf Nenas Lied „99 Luftballons“, in dem ein harmloses Kinderspielzeug katastrophale Folgen hat. Ebenso bleibt in Helfrichs Installation offen, was am Horizont wartet: Hoffnung auf Neues und Schönes oder die Bedrohung durch Konflikte und Zerstörung. Der Horizont wird dabei zum Sinnbild für Möglichkeiten und Ungewissheit.

Die Bewegung des Schwarms – das Zittern und Zucken der Flugzeuge – spiegelt politische Spannungen, Nachrichtenströme oder gesellschaftliche Unruhe wider. Zugleich lassen ihre Anordnung Assoziationen an Überwachungskameras oder Kompasse zu, die sowohl Kontrolle als auch Orientierung symbolisieren.

Helfrich, die an der Akademie der Bildenden Künste München und am Royal College of Art in London studierte, ist bekannt für ihre multimedialen Installationen, Videoarbeiten und Zeichnungen. Ihre Kunst thematisiert Gegensätze wie Schönheit und Vergänglichkeit, Kindheit und Krieg, Freiheit und Kontrolle. Sie setzt dabei häufig auf fragile, vergängliche Materialien, um den Ewigkeitsanspruch der Kunst bewusst zu hinterfragen. Mit „…am Horizont“ lädt sie die Betrachter:innen ein, über Freiheit, Kommunikation, Konflikte und die ungewisse Zukunft nachzudenken.

Eröffnung: Dienstag, 28. Jänner 2025, 18.30 Uhr
ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg
Rundfunkplatz 1, Dornbirn
Die Arbeit ist täglich von 28. Jänner bis 15. Mai 2025 zu besichtigen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Marbod Fritsch unter marbod.fritsch@bregenznet.at