KUNSTHALLE | FRO präsentiert

UNERHÖRT – eine artenübergreifende Installation
Alexandra Berlinger / Kunsthalle FRO 2023
 
Die Künstlerin Alexandra Berlinger wird ab dem 7. Oktober in der Kunsthalle FRO eine neue Installation namens „UNERHÖRT“ präsentieren. In dieser Installation werden gewöhnliche Büropflanzen mit den Mitarbeiter:innen des ORF Vorarlberg in einer akustischen Beziehung verbunden. Die Pflanzen werden mithilfe der Messung ihres elektrischen Widerstands analysiert und ihre Zustände werden verwendet, um aus verschiedenen stimmlichen Beiträgen eine Klangkomposition im Foyer des Funkhauses zu generieren.
Durch die Verwendung von Elektroden werden die Zustände der 12 Büropflanzen live gemessen, ähnlich einem EKG. Dieser Widerstand ändert sich ständig aufgrund von Tageszeit, Temperatur, Lichteinfall und anderen externen Einflüssen. Diese Messwerte bestimmen die Auswahl, Reihenfolge und Intensität der menschlichen Stimmen, die von einem Computerprogramm verwendet werden, um eine Live-Komposition zu erstellen, die von den Pflanzen beeinflusst wird. Das Team des ORF Vorarlberg trägt vielfältige Stimmen zu diesem Pool bei.
Die Installation hebt die unscheinbaren Büropflanzen aus ihrer Rolle als passive Beobachter im Funkhaus heraus und macht sie zu Hauptakteurinnen, die anonyme Klänge, Botschaften und Stimmungen der Mitarbeiter:innen übertragen.

Alexandra Berlinger betrachtet die Installation als Möglichkeit, gemeinsame Schwingungen und Stimmungen im Foyer hörbar zu machen und andere verborgene Elemente und Lebewesen einzubeziehen. Sie sieht Pflanzen als potenzielle Katalysatoren oder Teil eines symbiotischen Austauschs mit Menschen.

Pflanzen werden als lebende Organismen betrachtet, die ähnlich wie Säugetiere auf Zellebene funktionieren, aber deren Fähigkeiten und Kommunikationswege noch nicht vollständig verstanden sind. Die Installation integriert auch Materialien aus der Vergangenheit des Funkhauses, die Klang und Atmosphäre beeinflussen können.
 
 
Alexandra Berlinger, geboren 1970 in Bregenz und ansässig in Wien, ist eine Künstlerin, die sich vor allem mit zeitbasierten Medien und medienimmanenten Fragen beschäftigt. Sie war Teil der Künstlergruppe „tat ort“, die kritische Untersuchungen durchführte und künstlerische Interventionen entwickelte.
 
 Ausstellungsdauer bis 14. Jänner 2024

Ausstellungsort: KUNSTHALLE FRO

 ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg Dornbirn, Rundfunkplatz 1

Öffnungszeiten: täglich geöffnet 9.00 bis 21.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.